CRYSTAL Digital ProjectorHome-Cinema-SerieBenutzerhandbuch
10 Wichtige Sicherheitshinweise Fernbedienung1. POWER ON/OFFEinzelne Taste für das Einschalten (POWER ON) und Ausschalten (POWER OFF) des Projektors.
11 Aufstellen des ProjektorsAufstellen des ProjektorsAuswählen eines StandortsDer Projektor kann in vier Positionen installiert werden.Die Raumauft
12 Aufstellen des Projektors Einstellen der gewünschten BildgrößeDie Größe des projizierten Bildes wird durch den Abstand zwischen Projektorlinse und
13 Aufstellen des ProjektorsErmitteln der empfohlenen Leinwandgröße für einen bestimmten AbstandDiese Methode eignet sich, wenn Sie nach Erwerb des
14 Aufstellen des Projektors ProjektionsgrößenInstallation für eine 16:9-Leinwand Das Bildformat der Leinwand beträgt 16:9 und das des projizierten B
15 Aufstellen des ProjektorsInstallation für eine 4:3-LeinwandDie Illustrationen und die Tabelle unten sind für Anwender bestimmt, die bereits eine
16 Aufstellen des Projektors Verschiebung der ProjektionslinseDie Steuerung der Verschiebung der Objektivlinse ermöglicht eine flexible Installation
17 Aufstellen des ProjektorsAnschließen von VideogerätenSie können den Projektor an alle Arten von Videogeräten anschließen, z. B. einen Videorekor
18 Aufstellen des Projektors Anschließen von Component-Video-GerätenAchten Sie beim Anschließen der Kabel an die Anschlüsse darauf, dass die Farben ü
19 Verwendung des ProjektorsAnschließen eines ComputersSchließen Sie den Projektor mit einem VGA-Kabel an einen Computer an. Bei vielen Laptop-Comp
2 Inhaltsverzeichnis InhaltsverzeichnisWichtige Sicherheitshinweise...3Überblick ...5Lieferumfang...
20 Verwendung des Projektors Auswahl einer EingangsquelleDer Projektor kann an mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Wenn der Projektor w
21 Verwendung des ProjektorsVerwendung der MenüsDer Projektor ist mit mehrsprachigen OSD-Menüs ausgestattet, mit deren Hilfe Sie verschiedene Anpas
22 Verwendung des Projektors Einstellen des projizierten BildsEinstellen des Projektionswinkels Es gibt vier einstellbare Füße unten auf dem Projekto
23 Verwendung des ProjektorsDie Werte im unteren Teil der Seite verändern sich, während Sie die Taste gedrückt halten. Wenn bei wiederholtem Drücke
24 Verwendung des Projektors Feineinstellung des ausgewählten BildmodusDie vordefinierten Bildmoduseinstellungen können mit Hilfe der verfügbaren Ele
25 Verwendung des Projektors2. Drücken Sie auf / , um das Menüelement zu markieren, das Sie umbenennen möchten, und drücken Sie auf ENTER. Das ers
26 Verwendung des Projektors Einstellung von FarbeMarkieren Sie Farbe im Menü Bild und passen Sie die Werte an, indem Sie auf / auf dem Projektor o
27 Verwendung des ProjektorsEinstellung der BildklarheitEs kann vorkommen, dass Sie statische oder gestörte projizierte Bilder erhalten.So erzielen
28 Verwendung des Projektors Einstellung einer bevorzugten FarbtemperaturSo stellen Sie eine bevorzugte Farbtemperatur ein:1. Markieren Sie Farbtempe
29 Verwendung des ProjektorsEinstellung von Brilliant ColorFür diese Funktion wird ein neuer Algorithmus für die Farbverarbeitung und Verbesserunge
3 Wichtige SicherheitshinweiseVielen Dank für den Kauf dieses hochwertigen Videoprojektors! Der Projektor wurde so entworfen, dass Sie mit ihm ein
30 Verwendung des Projektors So ändern und speichern Sie die Einstellungen:1. Markieren Sie Farbmanagement im Menü Farbeund drücken Sie auf ENTER. Di
31 Verwendung des ProjektorsAuswahl des BildformatsDas „Bildformat“ beschreibt, in welchem Verhältnis die Breite und die Höhe des Bildes zueinander
32 Verwendung des Projektors 3. Letterbox (LB): Skaliert ein Bild so, dass es mit der nativen Auflösung des Projektors in seiner horizontalen Breite
33 Verwendung des ProjektorsVerwendung des Projektors an hohen OrtenSie sollten Höhenmodus aktivieren, wenn Sie sich an einem Ort 1500 Meter (etwa
34 Verwendung des Projektors Gleichzeitige Anzeige von mehr als einer BildquelleDer Projektor kann Bilder von zwei Eingangsquellen gleichzeitig anzei
35 Verwendung des Projektors6. Um OSD-Einstellungen für eine oder beide Quellen (Haupt- oder Zweitquelle) zu ändern, markieren Sie Aktives Fenster,
36 Verwendung des Projektors Personalisierung der Menüanzeige des ProjektorsDie OSD-Menüs können ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben eingerichtet
37 Verwendung des ProjektorsOSD (On-Screen Display)-MenüsOSD (On-Screen Display)-StrukturBeachten Sie, dass die OSD-Menüs je nach ausgewähltem Sign
38 Verwendung des Projektors Beachten Sie, dass die Menüoptionen zur Verfügung stehen, wenn der Projektor mindestens ein gültiges Signal erkennt. Wen
39 Verwendung des ProjektorsBild-MenüFunktion BeschreibungBildmodusMittels der vordefinierten Bildmodi können Sie die Einrichtung des Projektorbild
4 Wichtige Sicherheitshinweise 9. Blicken Sie während des Betriebs nicht direkt in die Projektorlinse. Ihre Augen können dabei verletzt werden.10. Be
40 Verwendung des Projektors Farbe-MenüFunktion BeschreibungFarbsättigung SchwarzStellt die Graustufen des Bilds als 0 IRE oder 7.5 IRE ein. Unter „E
41 Verwendung des ProjektorsAnzeige-MenüFunktion BeschreibungBildformatJe nach Eingangssignalquelle gibt es mehrere Optionen für die Einstellung de
42 Verwendung des Projektors System-MenüFunktion BeschreibungSpracheLegt die Sprache des OSD-Menüs fest. Unter „Verwendung der Menüs“ auf Seite 21 fi
43 Verwendung des ProjektorsEinstellungen-MenüInformationen-MenüDieses Menü zeigt den aktuellen Betriebsstatus des Projektors an.Einige Bildanpassu
44 Verwendung des Projektors Zusätzliche InformationenPflege des ProjektorsDer Projektor benötigt nur wenig Wartung. Sie brauchen lediglich regelmäßi
45 Verwendung des ProjektorsLagerung des ProjektorsWenn Sie den Projektor über längere Zeit einlagern müssen, gehen Sie wie folgt vor:1. Vergewisse
46 Verwendung des Projektors Verlängerung der LampenbetriebszeitDie Projektionslampe ist ein Verschleißteil. Um die Lampenbetriebsdauer nach Möglichk
47 Verwendung des ProjektorsSignalleuchtenEs gibt drei Signalleuchten, die den Zustand des Projektors anzeigen. Sehen Sie folgende Informationen üb
48 Verwendung des Projektors ProblemlösungProblem Ursache LösungDer Projektor lässt sich nicht einschalten.Über das Netzkabel wird kein Strom zugefüh
49 Verwendung des ProjektorsTechnische DatenAlle Daten können ohne Bekanntmachung geändert werden. Optische DatenProjektionssystemSystem mit Einze
5 Wichtige SicherheitshinweiseÜberblickLieferumfangPacken Sie den Inhalt vorsichtig aus und prüfen Sie, ob der Videoprojektor und die folgenden Tei
50 Verwendung des Projektors TimingtabelleUnterstütztes Timing für PC-EingangFormat AuflösungBildwiederholfrequenz (Hz)H.-Frequenz (KHz)Pixelfrequen
51 Verwendung des ProjektorsUnterstütztes Timing für HDMI (HDCP)-EingangUnterstütztes Timing für EDTV und HDTV (über Component-Eingänge)Unterstützt
52 Informationen zu Garantie und Copyright Informationen zu Garantie und CopyrightCopyrightCopyright © 2011. Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikati
53 Informationen zu Garantie und CopyrightEEC-Erklärung (für Anwender in Europa)Dieses Gerät erfüllt die Voraussetzungen, welche in den Richtlinien
54 Informationen zu Garantie und Copyright Zugriffsvoraussetzungen für Rehabilitation Act von 1973, Abschnitt 508Der Hersteller ist darum bemüht, zug
6 Wichtige Sicherheitshinweise Batterien der Fernbedienung1. Zum Öffnen des Batteriefaches drehen Sie die Unterseite der Fernbedienung nach oben, drü
7 Wichtige SicherheitshinweiseLeistungsmerkmale• Komplett mit HD kompatibelDer Projektor ist kompatibel mit Standard-Definition-TV (SDTV) in den F
8 Wichtige Sicherheitshinweise Außenansicht des ProjektorsAnsicht der Vorder-/Oberseite Rückseite Unterseite1. IR-Sensor auf Vorderseite2. Lüftungsöf
9 Wichtige SicherheitshinweiseBedienelemente und FunktionenSteuerelemente1. FokusringStellen Sie hiermit den Fokus des projizierten Bildes ein.„Fei
Komentarze do niniejszej Instrukcji