Sim2 CRYSTAL CUBE Instrukcja Użytkownika Strona 1

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Projektory Sim2 CRYSTAL CUBE. Sim2 CRYSTAL CUBE Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

SIM2 MultimediaCRYSTALCUBEBenutzerhandbuch

Strona 2 - Hinweise zu Warenzeichen

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 1 – ERSTE SCHRITTE Lieferumfang Packen Sie den Projektor vorsichtig aus und prüfen Sie, ob folgende Komponenten enth

Strona 3

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 2 – Ü bersicht über die Komponenten des Projektors Ansicht von vorne rechts NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE

Strona 4 - Vorwort

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 3 – Ansicht von hinten NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE 1. Wechselstromeingang Hier schließen Sie das NETZ

Strona 5 - Hinweise zur Kühlung

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 4 – Hinweis:  Zur Nutzung dieser Funktion muss der Stecker vor dem Ein-/Ausschalten des Projektors angeschlossen se

Strona 6

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 5 – Ansicht von unten NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE: 1. Löcher der Deckenhalterung Informationen zur De

Strona 7

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 6 –Aufbau der Fernbedienung Wichtig: 1. Verwenden Sie den Projektor nicht bei hellem Fluoreszenzlicht. Bestimmte ho

Strona 8

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 7 – NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE 1. Aus-Taste Ausschalten des Projektors 10 2. HDMI 2 Anzeigen der HD

Strona 9

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 8 – Betriebsreichweite der Fernbedienung Die Fernbedienung nutzt zur Steuerung des Projektors die Infratorübertragun

Strona 10 - ERSTE SCHRITTE

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 9 – Batterien in die Fernbedienung einlegen 1. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs, indem Sie diese in P

Strona 11 - Ansicht von vorne rechts

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 10 – EINRICHTUNG UND BEDIENUNG Projektor einschalten und herunterfahren 1. Schließen Sie das Netzkabel an den Pro

Strona 12 - Ansicht von hinten

— i — Copyright Dieses Dokument ist einschließlich aller Fotos, Abbildungen und der gesamten Software nach internationalen Urheberrechtsgesetzen gesc

Strona 13 - Warnung:

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 11 – 5. Wenn die Meldung “Ausschalten? / Wieder Netzschalter drücken” erscheint, drücken Sie noch einmal auf die EI

Strona 14 - Ansicht von unten

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 12 – Zugangskennwort (Sicherheitsschloss) einstellen Sie können die vier Pfeiltasten zur Einstellung eines Kennworte

Strona 15 - Aufbau der Fernbedienung

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 13 – 5. Geben Sie das Kennwort mit den Pfeiltasten ▲ / ▼ / ◄ / ► an der IR-Fernbedienung ein. Geben Sie eine belieb

Strona 16 - IEHE SEITE

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 14 – Betrieb bei Deckenmontage Der CRYSTALCUBE-Projektor wurde in Ü bereinstimmung mit weltweiten Sicherheitsstandar

Strona 17

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 15 – 7. Stecken Sie die schrägen Halterungen in die entsprechenden Gehäuseecken; achten Sie darauf, dass die Nase z

Strona 18

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 16 – Projektorposition anpassen Beachten Sie beim Aufstellen des Projektors Folgendes:  Projektortisch oder -ständ

Strona 19 - EINRICHTUNG UND BEDIENUNG

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 17 – Zoomfaktor, Fokus und Trapezkorrektur anpassen 1. Passen Sie die Größe des projizierten Bildes mit Hilfe des B

Strona 20

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 18 – EINSTELLUNGEN DES BILDSCHIRMMENÜ S (OSD) Bedienelemente des Bildschirmmenüs Der Projektor verfügt über ein Bild

Strona 21

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 19 – OSD-Sprache einstellen Stellen Sie vor dem Fortfahren die gewünschte OSD-Sprache ein. 1. Drücken Sie die MENU-

Strona 22

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 20 –Ü bersicht über das Bildschirmmenü Der folgenden Abbildung können Sie die Menüelemente und deren zugehörige Eins

Strona 23 - Betrieb bei Deckenmontage

CRYSTALCUBE – Bedienungsanleitung — ii — Wichtige Sicherheitsinformationen Wichtig: Lesen Sie sich diesen Abschnitt unbedingt durch, bevor Sie den Pr

Strona 24

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 21 – Hauptmenü Untermenü Einstellungen Einstellungen 1 Quelle Quelle Projektion Normale, Rück, Decke, R

Strona 25 - Projektorposition anpassen

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 22 – Hauptmenü Untermenü Einstellungen Einstellungen 2 Autom. Quelle Aus, Ein Kein Signal -> Abschaltun

Strona 26 - Lautstärke anpassen

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 23 – Bild-Menü Achtung: Alle geänderten Parameter des Anzeigemodus werden bei Änderung im Benutzermodus gespeicher

Strona 27

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 24 – Computer-Menü Rufen Sie mit der Taste MENU das OSD-Menü auf. Wählen Sie mit ◄ / ► das Bild-Menü. Wählen Sie mit

Strona 28 - OSD-Sprache einstellen

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 25 – Erweiterte Funktionen Drücken Sie zum Ö ffnen des Bildschirmmenüs die Menu-Taste. Wählen Sie mit ◄ / ► das Bild

Strona 29 - Einstellungen

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 26 – Weißabgleich Rufen Sie mit ENTER das Weißabgleich-Untermenü auf. NR. BESCHREIBUNG R Verstärkung Drücken Sie z

Strona 30 - 

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 27 – Farbmanager Drücken Sie zum Ö ffnen des Bildschirmmenüs die Menu-Taste. Wählen Sie mit ◄ / ► das Bild-Menü. Wäh

Strona 31

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 28 – Einstell. 1-Menü Drücken Sie zum Ö ffnen des Bildschirmmenüs die Menu (Menü)-Taste. Wählen Sie mit den Pfeilta

Strona 32 - Bild-Menü

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 29 – Audio Drücken Sie zum Ö ffnen des Bildschirmmenüs die Menu-Taste. Wählen Sie mit ◄ / ► das Einstell. 1-Menü. Wä

Strona 33 - Computer-Menü

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 30 – Erweitert 1-Funktion Drücken Sie zum Ö ffnen des Bildschirmmenüs die Menu-Taste. Wählen Sie mit ◄ / ► das Einst

Strona 34 - Erweiterte Funktionen

Vorwort – iii – Aufstellhinweise für den Projektor  Stellen Sie den Projektor waagerecht auf. Der Neigungswinkel des Projektors darf 15 Grad nicht

Strona 35 - Weißabgleich

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 31 – 3D-Einstellung NR. BESCHREIBUNG 3D Drücken Sie zum Aufrufen und Wählen eines anderen 3D-Modus die Tasten ◄ / ►

Strona 36 - Farbmanager

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 32 – Erweitert 2-Funktion Drücken Sie zum Ö ffnen des Bildschirmmenüs die Menu-Taste. Wählen Sie mit ◄ / ► das Einst

Strona 37 - Einstell. 1-Menü

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 33 – Einstell. 2-Menü Drücken Sie zum Ö ffnen des Bildschirmmenüs die Menu (Menü)-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltas

Strona 38 - BESCHREIBUNG

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 34 – Status Drücken Sie zum Aufwärts- / Abwärtsbewegen im Einstell. 2-Menü die Pfeiltasten ▲ / ▼. Wählen Sie das Sta

Strona 39 - Erweitert 1-Funktion

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 35 – Erweitert 1-Funktion Drücken Sie zum Ö ffnen des Bildschirmmenüs die Menu-Taste. Wählen Sie mit ◄ / ► das Einst

Strona 40

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 36 – Lampenstunden rücksetzen Informationen zum Zurücksetzen der Lampenbetriebszeit finden Sie im Abschnitt Lampe z

Strona 41 - Erweitert 2-Funktion

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 37 – Erweitert 2-Funktion Drücken Sie zum Ö ffnen des Bildschirmmenüs die Menu-Taste. Wählen Sie mit ◄ / ► das Einst

Strona 42 - Einstell. 2-Menü

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 38 – Quellenfilter Rufen Sie mit der Taste ENTER das Quellenfilter-Untermenü auf. NR. BESCHREIBUNG VGA Drücken Sie

Strona 43

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 39 – WARTUNG UND SICHERHEIT Projektionslampe ersetzen Die Projektionslampe sollte ersetzt werden, wenn sie durchbren

Strona 44

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 40 – 2. Drehen Sie den Projektor um. Lösen Sie die vier Schrauben an der Unterseite des Projektors. 3. Entfernen

Strona 45 - Lampenstunden rücksetzen

CRYSTALCUBE – Bedienungsanleitung — iv — Installationsort prüfen  Verwenden Sie zur Stromversorgung eine Steckdose mit 3 Kontakten (mit Erdungsleite

Strona 46

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 41 – Lampe zurücksetzen Nach dem Ersetzen der Lampe sollten Sie die Lampenbetriebszeit auf Null zurücksetzen. Gehen

Strona 47

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 42 – Projektor reinigen Entfernen Sie zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs Staub und Schmutz vom Projekt

Strona 48 - WARTUNG UND SICHERHEIT

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 43 – PROBLEMLÖ SUNG Häufige Probleme und ihre Lösungen Diese Anleitung bietet Tipps zur Lösung von Problemen, die be

Strona 49

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 44 – LED-Fehlermeldungen FEHLERCODE-MELDUNGEN BETRIEBS-LED GRÜ N LAMPEN-LED ROT TEMPERATUR-LED ROT Systeminitialisie

Strona 50 - Lampe zurücksetzen

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 45 – Problem: Das Bild ist oben breiter als unten (Trapezverzerrung) 1. Platzieren Sie den Projektor so, dass er m

Strona 51 - Gehäuse reinigen

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 46 – Audioprobleme Problem: Es wird kein Ton ausgegeben 1. Passen Sie die Lautstärke über die Fernbedienung an. 2.

Strona 52 - PROBLEMLÖ SUNG

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 47 – Häufig gestellte Fragen zu HDMI F. Worin liegt der Unterschied zwischen einem Standard-HDMI-Kabel und einem Hig

Strona 53 - Bildprobleme

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 48 – SPEZIFIKATIONEN Spezifikationen Modell CRYSTALCUBE Anzeigetyp TI DMD 1080p Auflösung 1080p, 1920 x 1080 Projekt

Strona 54 - Fernbedienungsprobleme

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 49 – Projektionsabstand vs. Projektionsgröße Tabelle mit Projektionsabstand und Größe CRYSTALCUBE BILDDIAGONALE (Z

Strona 55 - Audioprobleme

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 50 – Taktmodus-Tabelle SIGNAL AUFLÖ SUNG H-SYNC (KHZ) V-SYNC (HZ) COMPOSITE/S-VIDEO COMPONENT RGB (analog) HDMI (di

Strona 56

Vorwort – v – Stromsicherheit  Verwenden Sie nur das mitgelieferte Stromkabel.  Stellen Sie nichts auf das Stromkabel. Verlegen Sie das Stromkab

Strona 57 - SPEZIFIKATIONEN

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 51 – SIGNAL AUFLÖ SUNG H-SYNC (KHZ) V-SYNC (HZ) COMPOSITE/S-VIDEO COMPONENT RGB (analog) HDMI (digital) 1280 x 960

Strona 58

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 52 – Projektorabmessungen

Strona 59 - OMPONENT

DLP-Projekor – Benutzerhandbuch – 53 – RICHTLINIENKONFORMITÄ T FCC-Hinweis Diese Ausrüstung wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgerä

Strona 61 - Projektorabmessungen

CRYSTALCUBE – Bedienungsanleitung — vi — Die wichtigsten Leistungsmerkmale  Kompatibel mit den wichtigsten Videonormen wie NTSC, PAL und SECAM.  G

Strona 62 - RICHTLINIENKONFORMITÄ T

Vorwort – vii – Inhaltsverzeichnis ERSTE SCHRITTE .......

Strona 63

CRYSTALCUBE – Bedienungsanleitung — viii — SPEZIFIKATIONEN .......................

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag